Die Borsten müssen weich sein - doch warum?

Die Borsten müssen weich sein - doch warum?

Auf der ganzen Welt lernen Menschen, wie wichtig es ist, ihre Zähne gründlich zu reinigen. Viele glauben, dass eine harte Zahnbürste am effektivsten ist, um hartnäckigen Zahnbelag zu entfernen – ähnlich wie beim Schrubben einer Pfanne mit einem kratzenden Schwamm. Doch es gibt gute Gründe, warum weiche Zahnbürstenborsten besser für die Zahngesundheit sind.

Beim Zähneputzen geht es darum, den Zahnbelag aufzubrechen und zu entfernen. Dieser Biofilm, auch bekannt als Plaque, sammelt sich hauptsächlich in dem Bereich zwischen Zähnen und Zahnfleisch. Wenn wir zu hart putzen, kann das Zahnfleisch Schaden nehmen. Um Plaque gründlich zu entfernen und das Zahnfleisch zu schonen, sollten wir deshalb eine weiche Zahnbürste verwenden.

Harte Zahnbürstenborsten verschieben den Zahnbelag

Die Borsten harter Zahnbürsten sind oft dick und nicht dicht platziert, sodass sie den Zahnbelag nur oberflächlich "kämmen". Plaque-Spuren bleiben zurück und der Belag wird nicht vollständig entfernt. Nach dem Putzen mit einer harten Bürste fühlen sich unsere Zähne zwar sauber an, aber der Zahnbelag wird nur in schwer zugängliche Bereiche verschoben, wo er dann Karies und Entzündungen verursachen kann.

Um Plaque gründlich zu entfernen, benötigen wir viele weiche Borsten. Bei der ultraweichen 20.000-Borsten-Zahnbürste von Blanc passen sich die Borsten der Zahnform optimal an und entfernen den Biofilm auch bei schwer erreichbaren Stellen gründlich, schonend und vor allem effektiv.

Eine gute Zahnbürste hat einen dichten und weichen Bürstenkopf

Die weichen Zahnbürsten von Blanc werden daher nicht umsonst von vielen Zahnärzten, Dentalhygienikerinnen und Gesundheitsexperten empfohlen. Blanc sorgt mit den ultraweichen Zahnbürsten für Furore in der Dentalhygiene. Die Blanc Zahnbürsten sind so schonend und effektiv wie wohl keine andere Zahnbürste auf dem Markt.

Der Kopf der ultraweichen Zahnbürste besteht aus 20.000 dünnen Borsten, die in einem dichten Borstenfeld angeordnet sind. Das Borstenfeld ist um ein Vielfaches dichter als bei herkömmlichen Zahnbürsten, die meistens zwischen 500 und 1.500 Borsten haben. Diese Dichte stellt sicher, dass der Zahnbelag gleichmäßig und gründlich entfernt wird.

Profitipp: Im 45° Winkel und ohne Druck putzen

Der ergonomische Griff der Blanc Zahnbürste sorgt für den optimalen Winkel beim Zähneputzen. Die Zahnbürste sollte immer im Winkel von 45° angesetzt werden – halb auf das Zahnfleisch, halb auf den Zahn. Dann wird mit einer Abwärtsbewegung von Zahnfleisch in Richtung Zahnspitze gebürstet. Durch die leichte Neigung zum Zahnfleischsaum hin werden Bakterien und Plaque erfolgreich aus dem Raum zwischen Zahnfleisch und Zahn herausgeholt und weggeputzt.

Das Wichtigste zum Schluss: Übe beim Zähneputzen nur minimalen Druck auf Zahnfleisch und Zähne aus. Zu viel Druck schadet und kann Verletzungen verursachen.

Die Blanc Bambus Zahnbürste ist nicht nur sanft zu Deinen Zähnen und Deinem Zahnfleisch, sondern auch umweltbewusst. Mit nachhaltigen Materialien und sorgfältiger Herstellung trägst Du mit jeder Nutzung zur Schonung der Umwelt bei.